top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 

1. Verwender
 

Als Verwender dieser AGB gilt:

Saphira White
c/o autorenglück.de
Franz-Mehring-Str. 15
01237 Dresden

 

 

2. Geltungsbereich

​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).

 

 

3. Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

​

Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über den Onlineshop der Website www.saphirawhite.de abschließen.

Der Vertrag kommt mit dem Verwender (im Folgenden auch "wir" genannt) zustande.
- Der Vertrag kann ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
- Die Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in: Deutschland, Österreich.
- Der Vertrag kommt ausschließlich mit Verbrauchern zustande, die das 18.Lebensjahr vollendet haben.

Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite www.saphirawhite.de stellt kein Vertragsangebot dar.

Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande.

Beim Kauf von digitalen Produkten kommt der Kaufvertrag nach Abschluss des Bezahlvorgangs zustande. Der Verbraucher verpflichtet sich, den angegebenen Preis zu bezahlen. Unmittelbar im Anschluss an den Bezahlvorgang erhält der Verbraucher die erforderlichen Daten zum Abruf des erworbenen E-Books. Wird ein Kauf per Überweisung getätigt, so erhält der Verbraucher die erforderlichen Daten zum Abruf des E-Books nach erfolgreicher Bestellbearbeitung (max. 7 Tage).
Der Download muss innerhalb von 2 Wochen nach Zugang erfolgen.

Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten nicht mehr online einsehbar.

​

​

4. Zahlung

​

Es werden im Sinne von §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) keine Umsatzsteuer berechnet, da die Kleinunternehmerregelung greift.

Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:

  • Paypal

  • Rechnung (nach schriftlicher Absprache)

 

 

5. Vorbehalt und Nichtverfügbarkeit

​

Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn der bestellte Titel nicht vorrätig ist, der nicht vorrätige Titel vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir dem Verbraucher unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von seinem bereits bezahlten Kaufpreis unverzüglich rückerstatten.

 


6. Lieferung

​

Die Lieferung der Ware erfolgt grundsätzlich schnellstmöglich, sofern nicht anders vereinbart oder angegeben.

 

​

7. Widerruf

 

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von digitalen Produkten und Dienstleistungen

​

Widerrufsrecht
Der Verbraucher
hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden

​

Folgen des Widerrufs

Wenn der Verbraucher diesen Vertrag widerruft, haben wir ihm die Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben. unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das er bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihm wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihm wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

​

  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren sowie wir ihm den Inhalt Ihrer Erklärung innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware oder bevor mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wird, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

  • Bei Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir diese vollständig erbracht haben.

    Ein Muster-Formular zur Widerrufserklärung finden SIe hier: Muster-Vorlage

​

​

8. Copyright und Urheberrechte

​

Die über www.saphirawhite.de vertriebenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Verbraucher verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Verbraucher übertragen. Der Verbraucher ist nur berechtigt, den abgerufenen Inhalt zu eigenem Zwecke zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt öffentlich, im Internet, oder in sonstiger Weise Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Verbraucher darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen.

​

​

7. Gewährleistung

​

Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.
Die Auswahl der digitalen Inhalte unterliegt der alleinigen Verantwortung des Verbrauchers. Falls ein Download nicht erfolgreich ablief, kann der Verbraucher den Download innerhalb von 2 Wochen wiederholen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere wegen entgangenen Gewinns oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen, sofern der Verwender nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.

​

​

8. Eigentumsvorbehalt

​

Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.

​

​

9. Streitbeilegung

​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

 


11. Datenschutzerklärung

​

Die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Datenschutzbestimmung

 

 

12. Schlussbestimmung

​

  • Vertragssprache ist deutsch.

  • Wenn der Verbraucher die AGB verletzt und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der er diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Besteller Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für den Firmensitz zuständige Gericht (Amtsgericht Waldbröl).

  • Wir behalten uns vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen.

  • Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

  • Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.

  • Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.

​

Stand: 15.Juli 2023

bottom of page